Susana:
Meine Beziehung zur Musik bestand von Geburt an, aber später wurde durch das Singen von Mantras etwas in mir freigesetzt, was das Bedürfnis in mir weckte, mich mehr mit meiner Stimme zu verbinden und mich von dort aus besser auszudrücken.
Ich habe mehrere Jahre lang klassischen Gesangsunterricht genommen und habe auch Workshops mit Spezialisten besucht, die eine ganzheitlichere Sichtweise der Stimme haben (Tata Quintana, Luis Paniagua, etc.). Ich habe auch den alten klassischen Gesang Nordindiens (Dhrupad) in Bophal (Indien) von den Gundecha-Brüdern erforscht, und ich habe Kirtan studiert und sowohl in Indien als auch in Europa gelernt, Musikinstrumente zu spielen.
Ich habe mehrere Jahre in einer Yoga-Gemeinschaft gelebt, wo ich die Gelegenheit hatte, in die Praktiken des Bhakti-Yoga und des Mantra-Singens einzutauchen.